Prävention
Frauen* und Mädchen*
Sexuelle Belästigung ist ebenso wie Vergewaltigung und sexueller Missbrauch eine Form der sexualisierten Gewalt. Sie kann unterschiedlichste Facetten aufweisen und sowohl verbal als auch körperlich erfolgen. Zu sexueller Belästigung zählen: Anstarren, anzügliche Bemerkungen, Belästigungen am Telefon oder im Internet, sexualisierte Berührungen und sexualisierte körperliche Übergriffe.
Viele Frauen* und Mädchen* sind von sexualisierter Gewalt betroffen. Die meisten unter ihnen erleben mehrfach in ihrem Leben sexuelle Übergriffe. Mögliche Orte, an denen sexuelle Belästigungen erfolgen können, sind:
Unser Präventionsangebot ist sehr vielfältig und auf die unterschiedlichen Zielgruppen zugeschnitten. Wir bieten spezielle Workshops für Mädchen* und Selbstbehauptungskurse für Frauen* an. Betroffene, die bereits sexualisierte Gewalt erlebt haben, können sich über unser Beratungstelefon unter 06221 – 18 36 43 an uns wenden.
Im Rahmen unserer Präventionsarbeit bieten wir spezielle Mädchenworkshops an. In den Workshops stärken wir Mädchen* darin, sich ihre eigene Handlungsfähigkeit bewusst zu machen. Wir unterstützen sie darin, ihre Stärken wahrzunehmen und sich Hilfe zu holen, um sich vor sexuellen Übergriffen zu schützen. Dies ist ein Angebot, das sich an Schulen richtet.
Unter dem Motto „Starke Frauen haben viele Gesichter“ bietet der Frauennotruf Heidelberg Selbstbehauptungskurse an. Die teilnehmenden Frauen* werden in ihrem Selbstbewusstsein und ihrer Selbstbehauptung gestärkt. Mit Hilfe verschiedener Methoden erlernen die Teilnehmerinnen:
Der Kurs ist kostenlos. Teilnehmen können alle Heidelbergerinnen ab 18 Jahre. Die aktuellen Termine finden Sie unter Starke Frauen haben viele Gesichter.
„Luisa ist hier!“ ist eine Kampagne, damit sich Frauen* im öffentlichen Raum sicher fühlen können. Wenn Sie sich in Clubs, Restaurants, Geschäften oder anderen Lokalitäten sexuell belästigt fühlen, können Sie sich mit der Frage „Ist Luisa hier?“ an das Personal wenden. Diese Frage dient als Codewort. Sie teilen dem Personal damit mit, dass Sie Hilfe wünschen. Weitere Informationen zur Kampagne und den in Heidelberg teilnehmenden Locations finden Sie unter „Luisa ist hier“ – Kampagne gegen sexuelle Belästigung.
Weitere Informationen zu unseren Präventionsangeboten erhalten Sie unter 06221 – 18 16 22.
Weitere Informationen zum Selbstbehauptungskurs und die nächsten Termine finden Sie in unserem Flyer „Starke Frauen haben viele Gesichter“.
Frauennotruf gegen sexuelle Gewalt an Frauen und Mädchen e.V.
Bergheimer Str. 135
69115 Heidelberg
Gefördert durch die Stadt
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, die als essenziell gelten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OKZur DatenschutzerklärungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.