Beratung
Mädchen*
Sexuelle Gewalt hat viele unterschiedliche Formen. Andere Begriffe dafür sind sexueller Übergriff, sexuelle Belästigung und sexuelle Nötigung. Missbrauch in der Familie und Vergewaltigung gehören auch dazu.
Du hast etwas erlebt, was sich nicht gut anfühlt oder dir Angst macht? Du bist dir nicht sicher, ob das, was du erlebt hast, sexuelle Gewalt ist? Damit du das Erlebte besser einordnen kannst, hier ein paar Beispiele:
Du musst nichts machen oder geschehen lassen, was du nicht möchtest.
Sexuelle Übergriffe kannst du überall erleben:
Meistens kennst du die Menschen, die dir das antun. Das können Verwandte, Freunde deiner Eltern, Nachbarn, Mitschüler oder Lehrer sein. Es kommt auch vor, dass ein älteres Mädchen oder eine Frau Dinge mit dir tut, die dir unangenehm sind. Du bist verwirrt, schämst dich oder fühlst dich schuldig.
Es ist wichtig, über das Erlebte zu sprechen. Hol dir Hilfe. Du kannst mit einer Person sprechen, der du vertraust. Das kann zum Beispiel eine Freundin, eine Lehrerin oder jemand aus deiner Familie sein. Du kannst dich bei uns in der Beratungsstelle melden und von uns beraten lassen. Für die Beratung musst du mindestens 14 Jahre alt bist. Ruf an und sprich am Telefon mit uns. Oder mach einen Termin für ein Treffen in der Beratungsstelle aus. Wenn du möchtest, bring jemanden zum Termin mit. Wir beraten dich kostenlos.
Du entscheidest, was und wie viel du erzählst. Wir hören dir zu und unterstützen dich. Du brauchst keine Angst zu haben, dass wir dir Vorwürfe machen. Denn wir glauben dir und sind auf deiner Seite! Wir suchen gemeinsam mit dir nach Lösungen.
Niemand darf dir sexuelle Gewalt antun. Du hast das Recht, dir Hilfe zu holen. Wir unterstützen dich dabei.
Ruf uns an:
06221 – 18 36 43
Montag: 10-12 Uhr
Dienstag: 14-16 Uhr
Donnerstag: 14-16 Uhr
Freitag: 10-12 Uhr
Eine persönliche Beratung ist nur nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.
Frauennotruf gegen sexuelle Gewalt an Frauen und Mädchen e.V.
Bergheimer Str. 135
69115 Heidelberg
Gefördert durch die Stadt
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, die als essenziell gelten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OKZur DatenschutzerklärungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.