Frauennotruf gegen sexuelle Gewalt an Frauen und Mädchen e.V.
Bergheimer Str. 135
69115 Heidelberg
Gefördert durch die Stadt
Frauennotruf gegen sexuelle Gewalt an Frauen und Mädchen e.V.
Bergheimer Str. 135
69115 Heidelberg
Gefördert durch die Stadt
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, die als essenziell gelten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OKZur DatenschutzerklärungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
„Und dann? Bewältigungsprozesse betroffener Frauen nach sexualisierter Gewalt“
Kostenloser Vortrag zur Bedeutung des sozialen Umfelds nach erlebter sexualisierter Gewalt Weiterlesen
„nachtsam“ – Kampagne für mehr Sicherheit im Nachtleben
„nachtsam“ ist eine Kampagne mit Schulungskonzept für mehr Sicherheit im Nachtleben in Baden-Württemberg
Weiterlesen
„Luisa ist hier“ – Kampagne gegen sexuelle Belästigung
Die Kampagne „Luisa ist hier!“ hilft Frauen, sich im Nachtleben, aber auch tagsüber in Geschäften diskret Hilfe zu holen.
Weiterlesen
„Loverboy-Methode – Verschiedene Perspektiven von Sandra Norak“ am 26.04.2023
Was ist die sogenannte „Loverboy-Methode“ und was brauchen Menschen, die davon betroffen sind? Weiterlesen
„Sie trägt Kleidung – keine Schuld!“ – Ausstellung im Darmstädter Hof Centrum
Nein zu Mythen sexualisierter Gewalt! Weiterlesen
Julius-Springer-Schule spendet 300 € an Frauennotruf
Spende würdigt Arbeit des Frauennotrufs Weiterlesen
Sexualisierte Gewalt und Vergewaltigungsmythen
Meine Kleidung ist keine Einladung! Aktion im öffentlichen Raum zu Vergewaltigungsmythen
Weiterlesen
Sexistische Lieder senden klares Signal
Stellungnahme des Frauennotruf Heidelberg zu frauenfeindlichen Liedern auf dem Marktplatz
Weiterlesen
K.O.-Tropfen: Aufklärungskampagne in der Faschingswoche
Frauennotruf klärt mit Plakataktion und Infostand auf Weiterlesen
Starke Frauen haben viele Gesichter
Die neuen Termine für unsere kostenlosen Selbstbehauptungskurse sind da. Lernen Sie, selbstsicherer aufzutreten.
Weiterlesen