Beratung
Soforthilfe
Eine Vergewaltigung ist ein Notfall. Wir empfehlen allen Frauen* und Mädchen*, sich nach einer Vergewaltigung so schnell wie möglich untersuchen zu lassen. Wenden Sie sich hierzu an die Gewaltambulanz der Universität Heidelberg. Die Spurensicherung führt nicht zu einer Anzeige.
In der Gewaltambulanz Heidelberg werden Sie medizinisch versorgt. Darüber hinaus sichert die Gewaltambulanz die Spuren der Vergewaltigung. Dies erfolgt kostenlos und anonym. Hierfür müssen Sie keine Anzeige bei der Polizei erstattet haben. Sind die Spuren gesichert, können Sie in Ruhe überlegen, ob und wann Sie Anzeige erstatten möchten. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite „Soforthilfe nach Vergewaltigung“.
Sexuelle Straftaten in Verbindung mit K.O.-Tropfen sind keine Seltenheit. Wenn Sie glauben, dass Ihnen K.O.-Tropfen verabreicht wurden, kontaktieren Sie die Gewaltambulanz Heidelberg. Lassen Sie in der Ambulanz einen Blut- bzw. Urintest vornehmen, um Gewissheit zu erlangen. Bei Verdacht auf K.O.-Tropfen raten wir zu einer schnellen Kontaktaufnahme. Denn einige Substanzen sind schon nach wenigen Stunden nicht mehr nachweisbar. Die Ambulanz sichert alle rechtsmedizinischen Beweise, die für eine spätere Anzeige notwendig sind.
Betroffene verarbeiten das Erlebte oft auf sehr unterschiedliche Art und Weise. Neben der medizinischen Versorgung und Spurensicherung in der Gewaltambulanz gibt es für Betroffene weitere Möglichkeiten, sich Unterstützung zu holen. Tun Sie das, was sich für Sie richtig anfühlt.
Sie können zum Beispiel:
Die 24-Stunden-Hotline der Gewaltambulanz erreichen Sie unter der Telefonnummer
0152 – 54 64 83 93.
Untersuchungen sind jederzeit möglich, auch nachts. Eine vorherige Terminvereinbarung ist unbedingt erforderlich.
Frauennotruf Heidelberg
Wenn der Frauennotruf Heidelberg nicht erreichbar ist, hilft nachts oder an Feiertagen das
Bundesweite Hilfetelefon für von Gewalt betroffene Frauen
116 016
(täglich 24 Stunden)
Frauennotruf gegen sexuelle Gewalt an Frauen und Mädchen e.V.
Bergheimer Str. 135
69115 Heidelberg
Gefördert durch
Montag: 10-12 Uhr
Dienstag: 14-16 Uhr
Donnerstag: 14-16 Uhr
Freitag: 10-12 Uhr
Gefördert durch
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, die als essenziell gelten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OKZur DatenschutzerklärungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.