,

Heidelberger Geschäfte setzen ein Zeichen gegen sexuelle Gewalt

Gemeinsam mit dem Frauennotruf gegen sexuelle Gewalt an Frauen und Mädchen e.V. setzen Heidelberger Geschäfte ein Zeichen gegen sexuelle Gewalt

Tragetasche Wir machen mit 2016


25. November 2016

Internationaler Gedenktag gegen Gewalt an Frauen

 

Bereits zum 5. Mal startet der Frauennotruf gegen sexuelle Gewalt an Frauen und Mädchen e.V. gemeinsam mit den Heidelberger Geschäften die Tragetaschenaktion.

„Nicht jede Last muss alleine getragen werden – wir sind für Sie da“ ist die Botschaft der Tragetaschen, die auch über das Unterstützungsangebot des Frauennotrufs informieren. Die Tragetaschenaktion findet anlässlich des Internationalen Gedenktages gegen Gewalt an Frauen in der Woche vom 21. bis 26. November 2016 statt. Die mitmachenden Geschäfte verpacken in dieser Zeit die Einkäufe ihrer Kund*innen in diese Taschen.

Toll, dass wieder so viele mitmachen!

Ein herzliches Dankeschön an die sich beteiligenden Geschäfte:

  • Antiquariat Kulbach, Neugasse 19
  • Antiquariat Schobel, Plöck 56a
  • Apotheke Schmitt, Steubenstraße 44
  • Bären Company, Hauptstraße 150
  • Bio-Basis, Kleingemünder Straße 37
  • Brot & Salz, Plöck 22
  • Buchmarkt, Kleingemünder Straße 16
  • Crazy Diamond, Poststraße 42
  • Denn’s Handschuhsheim, Fritz-Frey-Straße 15
  • Denn’s Weststadt, Bahnhofstraße 3
  • fair & quer, Steubenstraße 52
  • Farben Reich, Plöck 75
  • Freudenhaus, Plöck 9
  • I-am, Hauptstraße 152
  • Janssen Kaffee, Hauptstraße 29
  • Kurpfalz-Apotheke, Kleingemünder Straße 1
  • Lichtblick, Plöck 46
  • Marktstand Hofladen Lenz, Fischsteg 4
  • Nähzentrum Plöck, Plöck 30
  • Papier & Form, St. Anna-Gasse 3
  • Poesie in Seide, Neugasse 5
  • Reiseladen, Kettengasse 5
  • Sonnen-Apotheke, Mönchhofstraße 38
  • Wetzlar Fremdsprachenbuchhandlung, Plöck 79
  • Zapfenberg-Apotheke, Mühlingstraße 1
  • Zuckerladen, Plöck 52
  • Zum Bauernmarkt, Römerstraße 28