Gegen sexualisierte Gewalt – für ein selbstbestimmtes Leben! 40 Jahre Frauennotruf gegen sexuelle Gewalt an Frauen und Mädchen e.V.:

Werden Sie Teil der Menschenkette durch die Hauptstraße in Heidelberg:

Weiterlesen

Seit 40 Jahren bietet der Frauennotruf gegen sexuelle Gewalt an Frauen und Mädchen e.V. in Heidelberg anonyme, kostenlose und parteiliche Beratung für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind. Darüber hinaus beraten wir Partner*innen, unterstützende Angehörige, Freund*innen sowie Institutionen und Fachkräfte.

Weiterlesen

Zum 5. Mal laden die Heidelberger Frauenverbände am V-Day, dem 14. Februar 2028 ein, ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen. Weiterlesen

Im Rahmen des festlichen Neujahrskonzerts mit der Philharmonie Baden-Baden im Kulturzentrum Harres St. Leon-Rot wurden Weiterlesen

Frauennotruf gegen sexuelle Gewalt an Frauen und Mädchen e. V.

Feministische und parteiliche Fachberatungsstelle sucht zum 1. September 2018 eine

Pädagogische Fachkraft

Weiterlesen

Im Rahmen ihrer jährlichen Spendenaktion überreichten Mitarbeitende der BBBank Heidelberg am 6. Dezember 2017 einen Spendenscheck im Wert von 1.500,- Euro an den Frauennotruf gegen sexuelle Gewalt an Frauen und Mädchen e.V. Heidelberg. Weiterlesen

Für die Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit werden interessierte, ehrenamtliche Mitarbeiterinnen gesucht. Gerne mit pädagogischem, psychologischem oder sozialpädagogischem Hintergrund.

Weiterlesen

Das Bewertungsteam des Qualitätsmanagements der Johannes-Diakonie vergab in diesem Jahr den 1. Preis für „Beste Arbeit“ in der Kategorie „Inklusion“ 2016 für die „Schulung Frauen-Beauftragte“!

Weiterlesen

Ein Zeichen setzen im öffentlichen Raum. Ein Zeichen gegen sexualisierte Gewalt an Frauen Mädchen und für das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben! Weiterlesen

Die Heidehof GmbH finanziert die Fortbildung „Leichte Sprache in der Beratung bei Gewalt gegen Frauen mit Behinderung“ für die Mitarbeiterinnen des Frauennotrufs gegen sexuelle Gewalt an Frauen und Mädchen e.V. in Heidelberg. Weiterlesen