Frauennotruf gegen sexuelle Gewalt an Frauen und Mädchen e.V.
Bergheimer Str. 135
69115 Heidelberg
Gefördert durch die Stadt
Frauennotruf gegen sexuelle Gewalt an Frauen und Mädchen e.V.
Bergheimer Str. 135
69115 Heidelberg
Gefördert durch die Stadt
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, die als essenziell gelten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OKZur DatenschutzerklärungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Heidelberger Armutswochen 2022: vom 10. bis 23. Oktober
Heidelberger Aktionstage gegen Armut und Ausgrenzung
Weiterlesen
Aktionstag für sexuelle Selbstbestimmung 2022
Ich entscheide selbst – sexuelle Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht Weiterlesen
Telefonsprechstunde für Frauen* und Mädchen* aus der Ukraine
Frauennotruf bietet Telefonsprechstunde speziell für Frauen* und Mädchen* aus der Ukraine Weiterlesen
Elternabend zum Thema digitale (sexualisierte) Gewalt
Informierte Eltern, starke Kinder – Grenzüberschreitungen im digitalen Raum
Weiterlesen
„Geschichten, die zählen“ – Erinnerungsort für Betroffene von Kindesmissbrauch
Mit „Geschichten, die zählen“ wurde ein Portal für Betroffene von sexuellem Kindesmissbrauch gestartet.
Weiterlesen
Frauennotruf sucht Verstärkung für Lohn- und Finanzbuchhaltung
Mitarbeiterin* Lohn- und Finanzbuchhaltung für 16 Wochenstunden gesucht
Weiterlesen
LKSF: Zusammenschluss von Fachberatungsstellen in Baden-Württemberg
Gemeinsam sind wir stärker: 45 Fachberatungsstellen bei sexualisierter Gewalt schließen sich zusammen
Weiterlesen
Menschenhandel mit geflüchteten ukrainischen Frauen und Kindern
Warnung vor Menschenhandel mit geflüchteten Frauen und Kindern aus der Ukraine Weiterlesen
Kirchenfinanzierung beenden – Betroffene stärken
Frauennotruf fordert die Politik auf, die staatliche Finanzierung von Kirchen zu beenden
Weiterlesen
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Solidaritätsbekundung mit den Menschen in der Ukraine anlässlich des Internationalen Frauentags
Weiterlesen