Selbstbehauptung für Frauen* mit Behinderungen
Jede Frau* kann ein selbstbestimmtes Leben führen und sich vor sexueller Gewalt schützen. Das ist auch möglich, wenn Sie eine Beeinträchtigung haben.
In diesem Kurs lernen Sie, Ihre Stärken wahrzunehmen, sich abzugrenzen und zu wehren. Dabei setzen Sie Ihre Stimme, Ihre Körpersprache und einfache Verteidigungstechniken ein. So können Sie zum Beispiel auch einen Rollstuhl als Waffe nutzen.
„Wir bieten keine Patentrezepte, aber jede Menge Möglichkeiten“, so die Kursleiterinnen Barbara Götz und Borghild Strähle. Die Kursinhalte sind flexibel und werden an die Lebenssituation der Teilnehmenden angepasst.
Termin
07.12.2024, 10:00-16:30 Uhr (mit 1 Stunde Mittagspause)
Ort
SRH Science Tower
(blauer Turm)
Ludwig-Guttmann-Straße 6
69123 Heidelberg
Die Räumlichkeiten sind barrierefrei.
Kosten
keine, Spenden willkommen
Gruppengröße
8-16 Teilnehmende
Seminarleitung
Barbara Götz/Borghild Strähle
Selbstverteidigungstrainerinnen
Anmeldung unter
info@frauennotruf-heidelberg.de • Tel.: 06221 – 18 16 22
Anmeldeschluss: 28. November 2024
Bitte teilen Sie uns wegen der Übungsmaterialien mit, ob Sie im Rollstuhl sitzen oder auf Gebärdensprache angewiesen sind.
Wegbeschreibung
Vom Hauptbahnhof:
mit der Linie 5 bis Haltestelle SRH Campus
mit dem Bus 35 bis Haltestelle Ludwig-Guttmann-Straße
mit dem Bus 36 bis Haltestelle Ludwig-Guttmann-Straße.
Von den Haltestellen sind es nur 5 Minuten zu Fuß zum blauen Turm (siehe Link zu Google Maps)
Wegbeschreibung über Google Maps
Parken
Wenn Sie mit dem Auto kommen, können Sie im Parkhaus auf dem Gelände der SRH Hochschule parken. Das Parkhaus befindet sich gegenüber vom blauen Turm in der Ludwig-Guttmann-Straße und ist kostenpflichtig.
Dieser Kurs wird in Kooperation mit der SRH University of Applied Sciences Heidelberg durchgeführt und von der Stadt Heidelberg gefördert.