Berufserfahrene Mitarbeiterin für Beratungsstelle gesucht
Wir freuen uns über Verstärkung in der Beratungsstelle in Voll- oder Teilzeit
Für unsere Beratungsstelle Frauennotruf gegen sexuelle Gewalt an Frauen und Mädchen e. V. suchen wir ab 1. November
(ggf. später) 2023 eine
Dipl. Pädagogin/Dipl. Sozialarbeiterin/Dipl. Psychologin
oder vergleichbare Qualifikation
mit beraterischer und/oder therapeutischer Zusatzausbildung
in Teil- oder Vollzeit (85 – 100 %) unbefristet.
Die Stelle kann auch aufgeteilt werden in 50% Beratung und 35%-50% Beratung von Frauen* mit Behinderung (Projektaufbau).
Ihre Aufgaben umfassen:
- Beratung von Frauen* und Mädchen* ab 14 Jahren nach sexualisierter Gewalt
- Projektentwicklung „sexualisierte Gewalt gegen Frauen* mit Behinderung“
- Beratung von Unterstützungspersonen und Fachkräften
- Öffentlichkeitsarbeit, Vernetzung und Kooperation
Wir wünschen uns:
- eine berufserfahrene Mitarbeiterin mit feministischem Arbeitsansatz
- Fachkompetenz bzgl. sexualisierter Gewalt und Trauma
- Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Belastbarkeit und Flexibilität
- gute Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen
- Initiative und Eigenverantwortung im Hinblick auf vielfältige Aufgaben in einer frauenspezifischen Einrichtung
Wir bieten:
- einen interessanten Arbeitsplatz in einem engagierten, professionellen Frauenteam,
- gleitende Arbeitszeit und eine kompetente Einarbeitung
- Intervision, Supervision und Fortbildung,
- Jobticket
- Bezahlung orientiert an TVöD
Die Zielgruppe und die Bedingungen der Tätigkeitsausübung erfordern die Besetzung mit einer weiblichen Fachkraft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre vollständige und aussagefähige Online-Bewerbung bis 16.10.2023 an:
info@frauennotruf-heidelberg.de
Sollten Sie noch Fragen zur Stellenausschreibung haben, wenden Sie sich gerne an das Geschäftsführungsteam Edith Kutsche und Renate Kraus unter 06221 – 18 16 22